- Homonymer,
- Enslydende ord men med forskellighonomymi betydning.Ex: skade (ulykke), skade (fugl).
Danske encyklopædi.
Danske encyklopædi.
Angularis-Syndrom — Als Angularis Syndrom (lat. angular = winkelig) bezeichnet man einen Komplex neurologischer Symptome, der durch den Ausfall der Funktion des Gyrus angularis der sprachdominanten (zumeist der linken) Gehirnhälfte entsteht. Es besteht aus folgenden … Deutsch Wikipedia
Christoph Luxenberg — ist das Pseudonym eines deutschsprachigen Koranforschers, dessen Identität bis heute (Stand 2011) unbekannt ist. Luxenberg verwendet ein Pseudonym, „weil jede wissenschaftliche Textkritik am Koran gleichzeitig eine Kritik an der in islamischen… … Deutsch Wikipedia
Computerunterstützte Rehabilitation in der Orthoptik — Die Rehabilitation von Sehstörungen ist ein Zweig der Orthoptik. Orthoptisten sind sowohl bei der Rehabilitation Sehbehinderter (Low Vision), als auch in der Rehabilitation von Patienten mit Sehstörungen nach erworbenen Hirnschädigungen (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Rehabilitation von Sehstörungen — Die Rehabilitation von Sehstörungen ist ein Teilbereich der Orthoptik. Orthoptisten sind sowohl bei der Rehabilitation Sehbehinderter (Low Vision), als auch in der Rehabilitation von Patienten mit neurogen bedingten Sehstörungen (z. B. nach… … Deutsch Wikipedia
Semantisches Targeting — oder Kontext Targeting (aus dem Bereich semantisches Advertising) ist eine Targeting Art, die es ermöglicht, Anzeigen gezielt in einem relevanten Umfeld zu platzieren. Beim semantischen Targeting wird der gesamte Content auf Webpage Ebene… … Deutsch Wikipedia
Abdurauf Fitrat — auf einer 1996 zu seinem 110. Geburtstag herausgegebenen 15 Soʻm Briefmarke aus Usbekistan Abdurauf FitratAnm. ([æb.d̪u.ræ.uɸ ɸit.ræt]; * 1886 in Buchara; † im Oktober 1938 in Taschkent) war ein bucharischer … Deutsch Wikipedia
protracted duration — The term protracted duration is a loose translation of the German expression Zeitlupenphänomen, which literally means time deceleration phenomenon . The term Zeitlupenphänomen was introduced in or shortly before 1934 by the Austrian… … Dictionary of Hallucinations
quick-motion phenomenon — Also known as time grabbing phenomenon. The term quick motion phenomenon is a loose translation of the German expression Zeitrafferphänomen, literally time shortening phenomenon or time abridgement phenomenon . The term Zeitrafferphänomen was… … Dictionary of Hallucinations
tachypsychia — The term tachypsychia comes from the Greek words tachos (swiftness) and psuchè (life breath, spirit, soul, mind). It translates loosely as rapid mind or fast psyche . The term is used to denote an altered perception of time in which it is… … Dictionary of Hallucinations
time distortion — Also known as illusory alteration of time, psychopathology of time judgment, paradoxic time sense, temporal anomaly, and dyschronation. All six terms are generic terms for a group of symptoms characterized by an altered experience of… … Dictionary of Hallucinations